Der Sommer kommt in ganz großen Schritten und die Jungs treffen sich bald wieder in Real.
Auch in dieser Folge gehen die 3 Jöngles wieder auf gesellschaftliche Fragen ein und was Kinder backen für Kinder damit zu tun hat erfahrt ihr in dieser Folge.
Von alten Männern, die im Büro mit Papierkörben Fußball spielen, von antiquierten Aparillos, von unrecycelten Premiumkunststoffen. Und von großen gesellschaftlichen Fragen.
Wer saß nicht schon einmal nach einem Streit betrunken in einer Kneipe und war zu stolz, sich mit seinem Partner zu versöhnen? Und am Ende führen alle Wege nur eine Richtung. Doch ist es die richtige? Spalti hat das in einen kleinen Song gegossen.
Heute leider nur zu zweit aber Lullerich fragt Ramon über seine zukünftigen Bandpläne aus.
Wie ist der aktuelle Stand, in welche Richtung soll es gehen und wer ist bis jetzt an Bord.
Außerdem war Lullerich auf einer Rock-Veranstaltung in seiner Nähe und berichtet euch von der bunten Mischung der Bands und das sich doch noch mehr Leute als man denken mag Handgemachte Musik anschauen. Viel Spaß!
Ihr habt es euch gewünscht! So sei es! Die Jungs versuchen mal wieder möglichst viele Ihrer Rubriken abzufeuern und mit Leben zu füllen. Wir hoffen ihr habt genauso viel spaß wie wir dabei.
Wenn ihr Wünsche oder auch Ideen habt für die Rubriken lasst gerne ein Kommentar da oder schreibt an 666jaaber@gmail.com.
Diese Folge ist ein digitales Desaster mit Ansage. Zwischen formschönen Formularfeldern und Software, die nur im Beta-Status lebt, basteln die Jaaber-Jungs an der Vision eines analogen Undo-Knopfes. Ob das hilft? Wahrscheinlich nicht. Aber Spaß macht’s trotzdem.
Ja, das alte LIED was durchlebt man, bei einer Neuanschaffung, die größere Geldbeträge beinhalten.
Warum hat Ramon keine Freude am Ball werfen?
Wieso ist der Schnauzbart wieder da oder war er einfach niemals weg.
All diesen Fragen gehen wir heute auf den Grund. Ach und Ramon war auf einen Konzert!