ja aber podcast

ja aber podcast

15 Überprüf mal Dein Mindsetting, Steineschlebber

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Depressionen vom Baggern? Überwinde sie mit einem einzigen Satz, der tief im Bewusstsein mal gründlich aufräumt...Ramon akut 400 hilft sofort mit leichter Verzögerung! Glaubst Du nicht? Frag' Spalti: "Ich hab es nicht glauben wollen, aber zwei Tage danach ist der Shit in mein Mind gedroppt und hat crazy gecleant und mich knorke rebootet!" Versuche es selbst und bestelle noch heute unter 666jaaber@gmail.com! Ramon akut 400. Ansonsten gibt's Dissonanz und Taktsalat.

14 Spread good vibes!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Total chillige Gute-Laune-Folge: Spalti packt endlich aus, warum er seit Wochen gut drauf ist. Spoiler: Gebrauchtkauf. ;) Lullerich stellt passend zur guten Laune die erste Frau im JASSU vor, in unserem Ja-Aber-Song-Superhelden-Universe. Gestatten: Euphorie-Woman.
Ramon regt die Diskussion an, ob man vermeintlich schlechte Momente seines Lebens überspringen sollte, wenn man könnte, ob es also sinnvoll ist, von Höhepunkt zu Höhepunkt zu reisen. Die Antwort, auf die sich die Jöngles einigen können: Spread good vibes!

13 Wer oder was ist Orichalcum?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

So wie Indiana Jones einst in Fate of Atlantis mit Ocarinas - ääh - Orichalcum hantierte, ackern sich Lullerich, Ramon und Spalti weiter am Thema Gott ab. In unserer Rubrik "Weitergespielt" stellen Lullerich und Ramon Songentwürfe aus den zuletzt vorgestellten Texten des jeweils anderen vor, derweil Spalti einen weiteren Songtext zum Thema raushaut. Seid gespannt!

12 Sind wir wieder real jetzt?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir haben uns auf dem Weg zu Gott verloren und müssen einsehen, dass eine Challenge gegen den Allmachtshorst eine harte Nuss ist... Zumindest Ramon hat mit einem Songentwurf einen ersten Angriff gestartet, auch wenn er dabei Hilfe von jemandem mit Schlagverstand hätte gut gebrauchen können. Gibt es eigentlich nicht nichtkubische Würfel? Und kann man an gebrauchten Dingen ebenso viel Freude haben wie an Neukäufen? Wir erörtern.

11 Auf dem Weg zu Gott

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Lullerich ist das Schreiben von Songtexten zu einfach. Deshalb hat ein neues Genre erschaffen: Das Werktagshörspiel. Es beschreibt in diesem Fall quasi seinen Weg zu Gott - unserem aktuellen Thema in der Rubrik "Weitergespielt". Aber zuvor wird das Geheimnis gelüftet, wie man sich selbst aus einem Tief befreien kann - die Antwort ist Musik: Die Jungs erfüllen einen Hörerwunsch und besprechen eines ihrer Lieblingsmusikalben - Thrust von DeWolff.

10 Ganz doll böse

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Leiko hat vom Discounter-Gin einen mächtigen Schädel bekommen. Deshalb sind diesmal Lullerich und Spalti in unserer Rubrik "Weitergespielt" am Zuge. Und da wird's echt böse - wir entwerfen nämlich die ersten Bösewichte in unserem Superhelden-Universum. Lullerich bringt einen ersten Entwurf des Schnitters Schnurz, den unser Hörer Ronaj erfunden hat. Spalti holt einen alten Bekannten aus der Versenkung, den ihr aus einer der ersten Folgen kennt, der damals aber noch nicht böse war... Jedenfalls bekommt unser erster Held Schnuutzbartman einiges an Konkurrenz.

09 Nicht die Schlagadern aufschlitzen, bitte...

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Spaltis Songtext hat Ramon beim Vertonen in abgrundtiefe Verzweiflung getrieben. Discounter-Gin holt ihn aber wieder hoch... Außerdem sind die Jungs begeistert von ihrer ersten Hörerzuschrift: Wird hier ein Bärte zerstörender Bösewicht erschaffen als Gegenspieler zu unserem Superhelden Schnuutzbartman? Eins ist jetzt schon klar: Es kommen harte Zeiten auf alle Bartträger zu...

08 Retter der Menschheit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

The Machine Man - er hat die letzten Ketten in der Produktivität gesprengt. Alle drei Jöngles bringen ein außergewöhnliches Stück Klangkunst in die Welt - naja, sagen wir: ein außergewöhnliches Stück Klang. Der Genre-Tisch ist dabei wieder reich gedeckt: Die Palette reicht von Country über Hardrockschlager bis... ja, was eigentlich? Urteilt am besten selbst! (kontaktiert uns unter 666jaaber@gmail.com)

07 Buletten-Chaos in der gehobenen Knödelschicht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Stilecht - mit gebundenem Hipsterknödel - präsentiert Ramon sein vertontes Psychogramm der Hipsterszene, wir nennen sie: gehobene Knödelschicht. Ob er die Vorgabe erfüllt hat, drei Fünftel der genannten Hipsterknödel-Phrasen in den Songtext einzubauen? Danach wird es philosophisch: Alle drei Jöngles haben einen Liedtext zum vorgegebenen Thema "Machine Man" verfasst. Die Vielfalt der Entwürfe reicht von einer Jukebox mit Armen, Gitarre und Hut bis in eine nachapokalyptische Welt und sogar bis in die Ewigkeit.

06 Männliche Arsch-Omis und perverse Online-Communities

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Challenge-Charakter unserer Rubrik „Weitergespielt“ hat den Siedepunkt erreicht: Lullerich und Spaltmaß überraschen Ramon und sich gegenseitig mit zwei völlig unterschiedlichen Bearbeitungen des von Ramon vorgegebenen Themas: „Seniorenschubser“. Während Lullerich den Spieß herum dreht und das ernste Thema mit seinem Song-Entwurf aus einem erfrischend anderen Blickwinkel mit dickem Augenzwinkern betrachtet, führt Spaltmaß seine Hörer in die Abgründe, die unsere Gesellschaft hervorzubringen vermag.

Über diesen Podcast

666jaaber@gmail.com
Musik bewegt, Musik macht Spaß. So geht es auch uns drei Hobbymusikern. Unser Podcast ist ein Experiment, mit dem wir auf kreative Weise versuchen, gemeinsam neue Lied-Ideen zu entwickeln und umzusetzen. An dem Prozess wollen wir euch teilhaben lassen. Dabei spielen auch unsere aktuellen Hör-Einflüsse eine wichtige Rolle, über die wir uns regelmäßig austauschen werden. Zielstrebig und bier-ernst geht es bei uns aber nicht zu – im Gegenteil: Der Spaß und der Austausch stehen an erster Stelle – und dabei bleibt’s zwangsläufig nicht immer bei musikalischen Themen. Lasst Euch überraschen!

von und mit GÜLLRICH LEIKO SPALTMAß

Abonnieren

Follow us